Außenstelle Zelluläre Immuntherapie

Cg render of t-cells or cancer cells
© fusebulb - stock.adobe.com

End-to-End CAR-T-Innovationen: Entwicklung, Herstellung & klinische Strategie

Die Außenstelle Zelluläre Immuntherapie in Würzburg identifiziert therapeutisch relevante Zielstrukturen auf Krebszellen und entwickelt neue CAR-T-Zellprodukte für zellbasierte Immuntherapien. Die Gruppe entwickelt kosteneffiziente, schnelle Herstellungsverfahren für Zell- und Gentherapeutika mittels nicht-viralen Gentransfers – von der Forschung bis zur Produktanalyse.

Das Forschungsteam verfügt über umfassende Expertise in der präklinischen und klinischen Analyse gentechnisch veränderter Immunzellen. Dank der engen Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Würzburg und einem breiten klinischen Studiennetzwerk werden innovative Therapien zügig in die Klinik gebracht. 

_______________

Sie planen Ihr nächstes CAR-T-Zellprodukt? Profitieren Sie von unserer Expertise und innovativen Technologien.

_______________

Kompetenzen und Dienstleistungen

Informieren Sie sich hier über unsere Kompetenzen und Dienstleistungen.

Projekte

Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl aktueller Projekte.

Publikationen

Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Publikationen, die aus unserer Forschungsarbeit hervorgegangen sind.

News

Pressemitteilung / 25. Juni 2025

Erster Patient der LION-1-Studie erhält Immunzelltherapie gegen neues Zielmolekül

Publikation / 20. Juni 2025

Chimeric Antigen Receptor (CAR) T-cell Therapy

Engineering Immune Cells To Treat Liver Diseases

Pressemitteilung des Uniklinikums Würzburg / 15. Mai 2024

Tumorgewebe auf dem Chip

Neue Möglichkeiten für Zelltherapien und personalisierte Medizin

Pressemitteilung / 28. März 2024

Fraunhofer IZI erweitert Kompetenzen

im Bereich der Zellulären Immuntherapie mit neuer Außenstelle in Würzburg