Die Abteilung Medizinische Bioinformatik erforscht und entwickelt computerbasierte sowie datengestützte Technologien für die nächste Generation der Präzisionsmedizin.
Hierfür werden Methoden der Bioinformatik mit multimodaler Einzelzellanalytik kombiniert. Dies ermöglicht die Charakterisierung einer Vielzahl von molekularen und zellulären Markern in einzelnen Zellen sowie deren biomechanischen Eigenschaften. Durch den Einsatz von maschinellem Lernen und computergestützter Biomedizin werden digitale Patientenzwillinge, Biomarker und Biosensoren für die personalisierte Medizin entwickelt sowie neue therapeutische Zielmoleküle beschrieben.
Ausgewählte Prozesse der Abteilung sind in einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem (ISO9001:2015) implementiert. Softwarekomponenten werden gemäß IEC 62304 und ISO 14971 umgesetzt, um für entwickelte computerbasierte Methoden einen Einsatz im Gesundheitswesen zu gewährleisten.
Die Abteilung unterstützt die präklinische Entwicklung und Bewertung neuer Therapien durch detaillierte Einblicke in deren Wirkmechanismen und begleitet Kunden und Partner bei der Planung und Durchführung klinischer Studien durch maßgeschneiderte Bioinformatik-Workflows sowie multimodaler Einzelzellanalytik und biomechanischer Zellmerkmale.