Die Arbeitsgruppe Klinischer Gentransfer erforscht und entwickelt Technologien zur virusfreien genetischen Manipulation von Zellen zum Zwecke einer therapeutischen Nutzung. Ein Schwerpunkt stellt dabei die Weiterentwicklung und Anwendung der Sleeping-Beauty-Transposon-Technologie als Basis für die Entwicklung neuartiger Gentherapien dar. Die Gruppe charakterisiert und optimiert die molekularen Merkmale von SB-Transposonsystemen. Zur Präklinischen Entwicklung stehen verschiedene In-vivo-Modelle zur Verfügung, anhand derer die Wirksamkeit und Sicherheit von Gentherapien untersucht werden können.