Viren sind ansteckend – Wissen auch
Fraunhofer IZI-Wissenschaftskino »Contagion« (USA, 2011) | Filmvorführung & Podiumsgespräch
Am 25. November lädt das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI zum »Wissenschaftskino Leipzig« ein. Gezeigt wird der Film »Contagion« (USA, 2011) von Regisseur Steven Soderbergh. Knapp zehn Jahre vor der Coronapandemie veröffentlicht, erzählt der Film, wie ein tödliches und hochansteckendes Virus eine Pandemie auslöst, und zeigt dabei zahlreiche Parallelen.
Im Anschluss an die Filmvorführung sprechen wir mit Expert*innen auf dem Podium darüber, welches Wissen wir über Pathogene und Infektionskrankheiten haben und welche Schutzmaßnahmen sinnvoll und umsetzbar sein können. Welchen Stellenwert hat eigentlich Gesundheit in unserer Gesellschaft? Können solche Bedrohungslagen den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken oder befördern sie Egoismus?
Als Podiumsgäste begrüßen wir:
- Constanze Anders, Leiterin des Leipziger Gesundheitsamtes
- Prof. Dr. Maren Möhring, Professorin für Vergleichende Kultur- und Gesellschaftsgeschichte des modernen Europa an der Universität Leipzig
- PD Dr. Sebastian Ulbert, Leiter der Abteilung Infektionsforschung und Diagnostik am Fraunhofer IZI
25. November 2025, 19:00 Uhr
Zeitgeschichtliches Forum Leipzig, Grimmaische Straße 6, 04109 Leipzig
Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
»Wissenschaftskino Leipzig«
Leipzigs Wissenschaftseinrichtungen laden regelmäßig zu öffentlichen Filmvorführungen ins Zeitgeschichtliche Forum ein. Dabei erörtern Expert*innen aus Leipziger Wissenschaftseinrichtungen nach der Filmvorführung gemeinsam mit dem Publikum, wo das Kino aufhört und die Realität beginnt. Mehr zur Veranstaltungsreihe.