Von der EU geförderte Forschungsprojekte

 

EU / Horizon Europe

CERTAINTY

Cellular immunoTherapy Avatar for personalized cancer treatment

Koordination: Fraunhofer IZI

Projektleitung am Fraunhofer IZI: Dr. Kristin Reiche

 

(EU / Horizon Europe)

CREATIC

Central European Advanced Therapy and Immunotherapy Centre

Koordination: Masaryk Universität Brno

Projektleitung am Fraunhofer IZI: Ilka Henze

(EU / Horizon Europe)

Easygen

EASY workflow integration for GENe therapy

Koordination: Fresenius

Projektleitung am Fraunhofer IZI: Dr. Anna Dünkel

 

(EU / Horizon Europe)

ERDERA

European Rare Diseases Research Alliance

Koordination: L'Institut national de la santé et de la recherche médicale Inserm

Projektleitung am Fraunhofer IZI: Dr. Sandy Tretbar

 

(EU / IMI)

ImSavar

Nonclinical mimicking of the immune system effects of immunomodulatory therapies

Koordination: Fraunhofer IZI / Novartis AG

Projektleitung am Fraunhofer IZI: Dr. Kristin Reiche

(EIC Pathfinder open)

ISOS

Implantable Ecosystems of Genetically Modified Bacteria for the Personalized Treatment of Patients with Chronic Diseases

Koordination: SILK BIOMED, S.L.

Projektleitung am Fraunhofer IZI: Prof. Dr. Stephan Kalkhof

 

(EU / Horizon Europe)

JOIN4ATMP

Map, join and drive European activities for advanced therapy medicinal product development and implementation for patient and society benefit 

Koordination: Charité – Universitätsmedizin Berlin

Projektleitung am Fraunhofer IZI: Dr. Ulrich Blache

(EU / Advanced biomaterials for the Health Care – HORIZON)

Nanobeat

Restoring cardiac conductivity in atrial fibrillation and left bundle branch blocks with noble metal-based nano-biomaterials

Koordination: Universitätsklinikum Heidelberg

Projektleitung am Fraunhofer IZI: Dr. Jörg Lehmann

 

(EU / Horizon Europe)

REMEDI4ALL

European Platform for Medicines Repurposing

Koordination: EATRIS ERIC

Projektleitung am Fraunhofer IZI: Dr. Thomas Grunwald

 

(EU / IMI)

T2Evolve

Accelerating Development and increasing awareness and access of patients with cancer to immunothrapy

Koordination: Universitätsklinikum Würzburg

Projektleitung am Fraunhofer IZI: Dr. Kristin Reiche & Dr. Paul Franz

 

(EU / Horizon Europe)

ZOE

Zoonoses Emergence across Degraded and Restored Forest Ecosystems

Koordination: Charité – Universitätsmedizin Berlin

Projektleitung am Fraunhofer IZI: PD Dr. Sebastian Ulbert

EFRE-Projekte

 

Sachsen

Forschungsprojekte des Fraunhofer IZI, die über das Land Sachsen mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert werden.

 

Sachsen-Anhalt

Forschungsprojekte des Fraunhofer IZI, die über das Land Sachsen-Anhalt mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert werden.

 

Mecklenburg-Vorpommern

Forschungsprojekte des Fraunhofer IZI, die über das Land Mecklenburg-Vorpommern mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE, ESF) gefördert werden.

 

Thüringen

Forschungsprojekte des Fraunhofer IZI, die über das Land Thüringen mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert werden.

Sachsen

Forschungsprojekte des Fraunhofer IZI, die über das Land Sachsen mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert werden:

Validierung von Herstellung und Qualitätskontrollen für ein neuartiges Zelltherapeutikum zur Behandlung fokaler Knorpeldefekte am Knie (MSC CartiCure)

 

  • Projektpartner: BioPlanta GmbH
  • Projektleitung: Dr. Gerno Schmiedeknecht

Identifizierung und biotechnologische Produktion von Antiinfektiva der menschlichen Muttermilch

 

  • Projektpartner: Primogene GmbH
  • Projektleitung: PD Dr. Thomas Grunwald

Bio Mat – Replikationstechnologien für den Einsatz biokompatibler, nachhaltiger Materialien in der Point-of-Care-Diagnostik

 

  • Projektpartner: Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (Koordination); Otto Injection Molding GmbH & Co. KG; Roboscreen GmbH; Bergi-Plast GmbH; Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
  • Projektleitung: Alina Menge

MIRA – Entwicklung einer nachhaltigen molekulardiagnostischen Testplattform zur Prävention von Gebärmutterhalskrebs

 

  • Projektpartner: INTU Diagnostics GmbH (Koordination); VOXDALE GmbH; Universitätsklinikum Leipzig AöR; Institut für Molekulare Diagnostik und Bioanalytik (IMDB) gGmbH
  • Projektleitung: Elisabeth Wenzel

MesemCart2clinic – Allogenes Zelltherapieprodukt zur Behandlung fokaler Knorpeldefekte am Knie – Herstellung klinischer Prüfpräparate für eine klinische Studie Phase I/IIa

 

  • Projektpartner: BIONCaRT GmbH (vormals BioPlanta GmbH); Technische Universität Dresden | Universitätszentrum für Orthopädie, Unfall- und Plastische Chirurgie; Koordinierungszentrum für Klinische Studien Dresden
  • Projektleitung: Dr. Gerno Schmiedeknecht

Etablierung einer GMP-konformen Zelllinie zur Erzeugung viraler Vektoren

 

  • Projektleitung: Thomas Schmid

KI-CARs

 

  • Projektpartner: Universitätsklinikum Leipzig, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie; Universität Leipzig, Institut für Wirkstoffenticklung; Helmholtz Zentrum Dresden Rossendorf, Abteilung Radioimmunologie
  • Projektleitung: Dr. Conny Blumert

Inaktivierung therapeutischer Immunzellen durch niederenergetische Elektronenbestrahlung

 

  • Projektleitung: Dr. Ulrich Blache

Microclots als Vorhersageparameter für vaskuläre und neurodegenerative Veränderungen des Gehirns im Alter

 

  • Projektpartner: Universitätsmedizin Leipzig, Leipziger Forschungszentrum für Zivilisationserkrankungen (LIFE); Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften Leipzig
  • Projektleitung: Dr. David M. Smith

Sachsen-Anhalt

Forschungsprojekte des Fraunhofer IZI, die über das Land Sachsen-Anhalt mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert werden:

Infrastrukturmaßnahme: Etablierung einer Geräteeinheit zur automatisierten und KI-gestützten Wirkstoffcharakterisierung im Bereich der Infektionspathologie

 

  • Projektleitung: Prof. Dr. Stephan Schilling

AlchemCare – Untersuchungen zur Wirksamkeit von Pflanzenextrakten auf die Hautalterung, Inflammation sowie die Krebsprävention

 

  • Projektpartner: Medicos Science Center GmbH in Bernburg
  • Projektleitung: Dr. Anja Schulze

Mecklenburg-Vorpommern

 

Forschungsprojekte des Fraunhofer IZI, die über das Land Mecklenburg-Vorpommern mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE, ESF) gefördert werden:

ASSESS-MED – Dienstleistungszentrum für die Bewertung von Medizinprodukten

 
  • Projektleitung: Horst Krüsemann 

Erforschung neuartiger Ansätze zur Bereitstellung verbesserter Gewebeersatzmaterialien auf Basis der hydrostatischen Hochdruckbehandlung

 
  • Projektpartner: Universität Rostock, Universitätsmedizin Greifswald, Hochschule Wismar, Universitätsmedizin Rostock
  • Projektleitung: Dr. Reinhold Wasserkort

Thüringen

Forschungsprojekte des Fraunhofer IZI, die über das Land Thüringen mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE, ESF) gefördert werden:

Präzise Analyse zellbasierter Medikamente

 
  • Projektleitung: Dr. David M. Smith