Medizinische Bioinformatik

Kompetenzen

Präzise Zellanalysen

  • Multimodale Einzelzellanalytik: Kombination verschiedener Analysetechnologien wie Next-Generation-Sequencing, multi-parametrischer Massenspektrometrie und mikrofluidischen Systemen, zur Messung verschiedener Zelleigenschaften
  • Multi-Omics: Ermöglicht die gleichzeitige Charakterisierung zahlreicher molekularer und zellulärer Marker in Gewebeproben, inklusive Gesamtgenomanalysen, Transkriptomanalysen und Epigenomanalysen
  • Multiparameter-Immunphänotypisierung: Hochauflösende Charakterisierung von Immunzellen durch die gleichzeitige Analyse verschiedener Oberflächen- und intrazellulärer Marker, ermöglicht die Erfassung funktioneller Zustände des Immunsystems
  • Räumlich aufgelöste Transkriptomanalysen: Hochauflösende Charakterisierung von Zellwechselwirkungen, Analysen der funktionellen Zustände von Immunzellen in Tumor und direkter Nachbarschaft (Tumormicroenvironment)
  • Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015

Computergestützte Biomedizin

  • Datenbasiertes Maschinelles Lernen
  • Identifikation molekularbiologischer und zellulärer Muster, Identifikation und Validierung von Biomarkern, Prädiktion von Therapieerfolgen und Nebenwirkungen
  • In silico klinische Studien: Digitale Patientenzwillinge, Entwicklung personalisierter Therapien, Planung klinischer Studien
  • Computergestützte Biologie: Modellierung und Klassifizierung von RNA-Sekundärstrukturmotiven, Charakterisierung von Zellwechselwirkungen, Beschreibung von Liganden-Rezeptorinteraktionen in Gewebeproben

Software-Engineering für biomedizinische Anwendungen

  • Entwicklung von Software-Komponenten für In-vitro-Diagnostika
  • Entwicklung von maßgeschneiderten Bioinformatik-Pipelines für Anwendungen in der Labordiagnostik oder Begleitdiagnostik von klinischen Studien
  • Entwicklung von FHIR-Profilen für Anwendungen in der Labordiagnostik
  • Softwarekomponenten werden nach den Standards IEC 62304 und ISO 14971 geplant und implementiert, um die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen im Gesundheitswesen sicherzustellen
  • Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015