News und Pressemitteilungen

Abbrechen
  • Person in Reinraumschutzkleidung pipettiert
    © Fraunhofer IZI

    Leipzig, 29. April 2025: Vor genau 20 Jahren wurde in Leipzig das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie gegründet. Gemeinsam mit über 400 Gästen und Mitarbeitenden wurde Bilanz gezogen und gefeiert. Geladen waren Vertreter*innen aus Forschung, Wirtschaft und Politik. Glückwünsche und Grußworte gab es unter anderem vom sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer und Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung.

    mehr Info
  • Das vom Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie vom 1. bis 2. April 2025 in Leipzig ausgerichtete »AAV Meeting« brachte Forschende und Vertreter*innen aus Wirtschaft und Klinik zusammen, um neueste Erkenntnisse und Innovationen im Bereich der AAV-Technologien auszutauschen und zu diskutieren.

    mehr Info
  • Seltene Nebenwirkung bei Immuntherapie gegen Krebs

    Presseinformation / 21. Februar 2025

    Forschende haben eine seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkung bei einer innovativen Therapieform von Blutkrebs entdeckt und analysiert. Die Ergebnisse der Studie sind von Wissenschaftler*innen der Universitätsmedizin Leipzig, des Fraunhofer-Instituts für Zelltherapie und Immunologie sowie der Uniklinik Köln im hochrangigen Journal Nature Medicine veröffentlicht worden.

    mehr Info
  • Das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI ist seit 11. Dezember 2024 nach DIN ISO 50001 zertifiziert. Die Zertifizierung bestätigt die erfolgreiche Einführung eines Energiemanagementsystems für die Institutsstandorte Leipzig, Halle (Saale) und Rostock.

    mehr Info
  • Nichtvirale Vektoren für CAR-T-Zelltherapeutika

    Presseinformation / 10. Oktober 2024

    Forschende des Fraunhofer-Instituts für Zelltherapie und Immunologie veröffentlichen Übersichtsarbeit zum aktuellen weltweiten Forschungs- und Entwicklungstand nichtviraler Vektoren für die Herstellung von CAR-T-Zellen im Fachmagazin Nature Reviews Methods Primers.

    mehr Info
  • © Fraunhofer IZI

    Das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI ist Praxispartner des Qualifizierungsprogramms QualiBioPharma, das von der biosaxony Management GmbH initiiert und koordiniert wird. Das Programm wurde am 12. September 2024 bei der »go-cluster«-Konferenz im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) als »ClusterERFOLG des Jahres 2024« ausgezeichnet.

    mehr Info
  • Zukunftscluster SaxoCell startet in die zweite Förderphase

    Presseinformation / 26. August 2024

    Logo SaxoCell

    Das sächsische Zukunftscluster SaxoCell freut sich, bekannt zu geben, dass es vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für die zweite Förderphase ausgewählt wurde. Mit dieser Entscheidung unterstreicht das BMBF das Potenzial und die bisherigen Erfolge von SaxoCell, dem wegweisenden Cluster für innovative Zell- und Gentherapien.

    mehr Info