
Im Zuge der ständigen Verbesserung der technischen Methoden stehen für biologische Untersuchungen immer neue Bildgebungsverfahren und Auswertemethoden zur Darstellung von Strukturen und Prozessen zur Verfügung. Durch eine parallele Spezialisierung der meisten Forschungsbereiche fehlen jedoch den meisten Wissenschaftler*innen für eine intensive Auseinandersetzung mit den Grenzen und Möglichkeiten dieser neuartigen Verfahren sowohl Zeit, Erfahrung als auch Detailkenntnisse. Das Potenzial moderner bildgebender Verfahren bleibt daher häufig ungenutzt.
Der Bereich der experimentellen Bildgebung vereint deshalb Kenntnisse über verschiedene Bildgebungsverfahren mit profunden Kenntnissen der angewanden Lebenswissenschaften. Der Fokus der Arbeitsgruppe liegt dabei auf der Erarbeitung von bildgeberischen Lösungen zu wissenschaftlichen Aufgabenstellungen mit und für Partner aus Forschung und Industrie.
Weiterhin sind zur Bedienung und Wartung des Geräteparks und zur Sicherstellung von modernen Qualitätssicherungsverfahren ein erhebliches Fachwissen und Ressourcen notwendig, die durch die Arbeitsgruppe sichergestellt werden können. Die am Fraunhofer IZI verfügbaren Technologien zur experimentellen Bildgebung umfassen: