Außenstelle Extrakorporale Therapiesysteme in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern

Gebäude der Außenstelle Extrakorporale Therapiesysteme in Rostock
© Fraunhofer IZI
Außenstelle Extrakorporale Therapiesysteme in Rostock
  • Nutzfläche: 700 m²
  • Mitarbeitende: 19 (Stand 31.12.2021)
  • Schwerpunkte: Organunterstützende Technologien, Klinische Studien

 

  • Anschrift: Schillingallee 68, 18057 Rostock

Der Fokus der Außenstelle Extrakorporale Therapiesysteme in Rostock liegt auf der Entwicklung und Evaluierung von organunterstützenden Technologien außerhalb des Körpers (extrakorporal), mit besonderem Augenmerk auf der Unterstützung des Immunsystems.

Die Abteilung bietet den vollen Umfang präklinischer und klinischer Analysen extrakorporaler Technologien an, basierend auf einem weiten Spektrum an In-vitro-Simulationen und Tiermodellen sowie einem starken, klinischen Studiennetzwerk für stationär und ambulant zu behandelnde Patient*innen. Darüber hinaus bietet die Abteilung selbstentwickelte, einzigartige analytische und diagnostische Geräte, einschließlich eines Ex-situ-Intestinummodells, Zellsensors und neuartigen Proteinassays an.

Logo EFRE
Logo Landesmarke Mecklenburg-Vorpommern